Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Michael von Poser, Die Kunst, aus dem Haus zu gehen.Essays (2001). 251 Seiten 21,2 x 13,9 cm, engl. br. ISBN 978-3-928085-27-4 15,20 €
Heimat und Geschichtsverein Igstadt e.V. Der Platz auf der Lindenhöhe oder "Die Lenn" in Igstadt Die Geschichte, die Denkmäler und die Entwicklung des Platzes(2019) 165 Seiten 28,3 x 21,5 cm, Hardcover ISBN 978-3-928085-78-6 19,80 €
Mattiaca, Gesellschaft zur Pflege der Stadtgeschichte Wiesbadens (Hrsg.) Hans-Georg Buschmann und Eva Christina Vollmer, Die sieben jüdischen Friedhöfe Wiesbadens.(1997). 136 Seiten mit 88 Abbildungen 22,9 x 24 cm, gebunden ISBN 978-3-928085-17-5 15,20 €
Peter-Michael Glöckler,Anilin und Pickelhauben.31 Geschichten über Biebrich(2011).216 Seiten mit diversen sw-Abbildungen16,7 x 22,5 cm, geheftetISBN 978-3-928085-59-519,80 €
Heinrich Neumann, Mei Muddersprach un annern Gedichtcher in Summericher Mundart.(1997). 64 Seiten 21 x 14,9 cm, geheftet ISBN 978-3-928085-05-2 5,00 €
Monika Monzel Ansichten und Einsichten (2015) 72 Seiten, diverse Abbildungen 8,50 €
Peter-Michael GlöcklerWiesbaden-Biebrich121 Einblicke in die Stadt am Rhein (2009).192 Seiten 159 Farbbilder, 62 S/W-Bilder, 1 Ausklappkarte 20 x 10,7 cm, Softcover ISBN 978-3-928085-51-914,80 €
Mattiaca, Gesellschaft zur Pflege der Stadtgeschichte Wiesbadens, Zeitzeugen III.Wiesbadener Häuser erzählen ihre Geschichte (2000). 232 Seiten mit 104 Abbildungen 22,6 x 16,7 cm, gebunden ISBN 978-3-928085-25-0 20,30 €
Mattiaca, Gesellschaft zur Pflege der Stadtgeschichte Wiesbadens,Zeitzeugen IV.Wiesbadener Häuser erzählen ihre Geschichte(2007).255 Seiten mit125 Abbildungen22,4 x 16,7 cm, gebundenISBN 978-3-928085-43-420,30 €
Heimat und Geschichtsverein Igstadt e.V. Historisches und HumorvollesGeschichten aus Igstadt und "Ihsed"(2021) 130 Seiten, 128 Abb.30,3 x 21,5 cm, Hardcover ISBN 978-3-928085-81-6 19,80 €
Brigitte Streich Die Stadt und die QuelleWiesbaden, der Kochbrunnen und die Kur (2021) 143 Seiten 24,5 x 20,5 cm, Hardcover ISBN 978-3-9815917-2-914,80 €
Klaus Kopp Die Nerobergbahn. Wiesbadens Drahtseil-Zahnstangenbahn aus dem Dreikaiserjahr 1888.(2. aktualisierte und ergänzte Auflage 1988/2013).80 Seiten, zahlreichen farbige Abbildungen22 x 25,5 cm, gebunden ISBN 978-3-928085-64-914,80 €
Günther Leicher, Schorsch zwoo.Lusdische Geschichde in Wissbadener Mundart. Loßt mich doch aach emoo was sache ... (1997). 110 Seiten 19 x 10,5 cm, kartoniert ISBN 978-3-928085-15-1 6,60 €
Walter Czysz,Heinrich Anton Leichtweiß.Ein Bürgerleben im 18. Jahrhundert(2006).146 Seiten14,7 x 20,7 cm, kartoniertISBN 978-3-928085-37-39,80 €
Thorsten Reiß, Burg Sonnenberg bei Wiesbaden.(2. Aufl. 2001). 48 Seiten mit 29 Abbildungen 21 x 14,9 cm, geheftet ISBN 978-3-928085-26-7 5,00 €
Naturerleben in Wiesbaden.Ausflugsziele für Schulklassen, Familien und Gäste in der LandeshauptstadtHerausgegeben vom Förderverein Aukamm NaturErlebnisTal e.V., Wiesbaden. Aukamm-Zirkular 3. (2006)100 Seiten mit diversen Abbildungen29,5 x 21 cm, kartoniertISBN 978-3-928085-42-712,80 €